Der Mensch bei L'Oréal
Wir schaffen Schönheit, die begeistert und die Welt bewegt.
In der L'Oréal Gruppe ist es unsere Mission, Schönheit zu schaffen, die inspiriert und die Welt bewegt.Seit über einem Jahrhundert engagieren wir uns nicht nur für die Herstellung hochwertiger Kosmetikprodukte, sondern auch dafür, das Leben unserer Mitarbeiter:innen und Konsument:innen zu bereichern. Wir sind fest davon überzeugt, dass wahre Schönheit in der Stärkung des Menschen liegt. Deshalb setzen wir uns für ein Umfeld ein, in dem sich jeder Mitarbeitender voll entfalten, Innovationen vorantreiben und dazu beitragen kann, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen. Wir streben danach, die individuellen Wünsche jedes Einzelnen zu erfüllen, seine Vielfalt zu schätzen und dabei zu unterstützen, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Unser Engagement
Barrierefreiheit und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Bis 2025 wollen wir unseren Anteil an Mitarbeiter:innen mit Behinderungen weltweit auf 2 % erhöhen. Damit unterstreichen wir unser Engagement für inklusive Einstellungen, Talentbindung und die Anpassung von Arbeitsplätzen.
Darüber hinaus räumen wir der psychischen Gesundheit und dem Wohlbefinden durch gezielte Initiativen Priorität ein, die unsere Mitarbeiter:innen und die Gemeinschaften unterstützen. So schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle optimal entfalten können.
Mehr erfahrenL'Oréal for Youth: Ein globales Programm für Jugendförderung
Bei L'Oréal setzen uns für eine Welt ein, in der junge Menschen gleiche Zugänge zu Bildung und Beschäftigungsmöglichkeiten haben.
Mit unserer globalen Initiative "L'Oréal for Youth" (L4Y) fördern wir junge Talente in unserem Unternehmen.
Da wir wissen, dass nicht jede:r das Privileg eines starken Unterstützungssystems oder von Branchenkontakten hat, wollen wir mit L4Y die Lücke zwischen formaler Bildung und Arbeitsmarkt schließen. Durch Partnerschaften mit anderen Unternehmen, NGOs und Regierungen wollen wir unsere Wirkung verstärken und die Jugend weltweit fördern.
Mehr erfahrenL'Oréal for All Generations, das neue Programm für alle Altersgruppen
Bis 2035 wird die Hälfte der europäischen Bevölkerung über 45 Jahre alt sein, und 70 % der Berufe der Zukunft existieren heute noch nicht. Angesichts dieses demografischen und technologischen Wandels wollen wir bei L'Oréal das inklusivste, inspirierendste und innovativste Unternehmen sein, in dem jede:r seinen/ihren Platz hat – unabhängig von Alter oder Erfahrung.
Inspiriert von der Initiative "GENERACIONES" in Spanien, konzentriert sich dieses Programm auf die Förderung von Vielfalt, die Anpassung von Gesundheits- und Wohlfühlinitiativen sowie die Entwicklung der Beschäftigungsfähigkeit in allen Karrierephasen. Es unterstützt außerdem den reibungslosen Übergang in den Ruhestand und bietet Möglichkeiten zur weiteren Einbindung durch Alumni-Netzwerke. Von E-Learning über generationenübergreifende Themen bis hin zu speziellen Gesundheitschecks und Schulungen in digitalen Kompetenzen stellen wir sicher, dass alle Mitarbeiter:innen, vom Berufseinsteiger bis zum Rentner, wachsen und erfolgreich sein können. Mit "L'Oréal for All Generations" setzen wir uns dafür ein, die generationenübergreifende Zusammenarbeit zu einem echten Motor für Wachstum und Innovation zu machen.
Förderung von Vielfalt und Inklusion
Daher stellt L'Oréal sicher, dass die Belegschaft die Vielfalt der Kulturen, Hintergründe und Erfahrungen unserer globalen Kundschaft widerspiegelt. Dies umfasst Bemühungen, Teams zu bilden, die alle Lebenserfahrungen und Hintergründe einschließen, was Kreativität, Innovation und Geschäftserfolg fördert.
Das Unternehmen hat zudem zahlreiche Initiativen zur Förderung der Inklusion am Arbeitsplatz gestartet. Dazu gehören umfassende Schulungsprogramme zu unbewussten Vorurteilen, inklusive Führung und die Bildung von Mitarbeiter:innen-Netzwerken, die verschiedene Dimensionen der Vielfalt unterstützen, wie z. B. Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit und LGBTQ+-Identität.
L'Oréals Bemühungen um Vielfalt und Inklusion beschränken sich nicht auf eine einzelne Region, sondern werden in allen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, umgesetzt. Diese Initiativen werden an die jeweiligen lokalen Gegebenheiten angepasst, um sicherzustellen, dass sie in den verschiedenen Kulturkreisen relevant und wirkungsvoll sind. Um sicherzustellen, dass die Gruppe ihre Ziele erreicht, überwacht sie ihre Fortschritte regelmäßig anhand verschiedener Kennzahlen und Berichte. Diese Transparenz hilft L'Oréal, rechenschaftspflichtig zu bleiben und seine Praktiken kontinuierlich zu verbessern. Dieser Ansatz für Vielfalt und Inklusion geht über die Erfüllung gesetzlicher oder ethischer Standards hinaus und wird als Schlüsselfaktor für Innovation und Erfolg in der globalen Schönheitsindustrie angesehen.
Mehr erfahrenWir engagieren uns für alle Frauen auf der Welt
Über die Philanthropie hinaus setzen sich die Marken von L'Oréal an vorderster Front für die Rechte und die Stärkung von Frauen ein. Diese Marken nutzen ihren Einfluss, um kritische Themen wie häusliche und sexuelle Gewalt anzusprechen, Opfern Unterstützung zu bieten und Bildungs- sowie unternehmerische Möglichkeiten für Frauen zu schaffen. Initiativen wie die Kampagne "Abuse is Not Love" von YSL Beauty gegen Gewalt in Partnerschaften und die Initiative "Stand Up" von L'Oréal Paris gegen Belästigung auf der Straße zeigen die aktive Rolle der Marke im gesellschaftlichen Wandel.
Die Gruppe engagiert sich auch für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen durch ihr Solidarity Sourcing Programm. Im Jahr 2023 hat dieses Programm 42.571 Frauen aus benachteiligten Gemeinden, darunter auch Frauen, die an der Produktion von Rohstoffen wie Shea und Argan beteiligt sind, eine Beschäftigung und ein menschenwürdiges Einkommen ermöglicht. Das Programm unterstützt auch Unternehmerinnen, alleinerziehende Mütter und Opfer von Gewalt und bietet ihnen nachhaltige wirtschaftliche Perspektiven.