Jury und Partner Banner

Jury und Partner

Die Jury

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

DarinkaTruebutschek rund

Prof. Dr. Maria Leptin

Abteilung für Entwicklungsgenetik, Universität zu Köln, Institut für Genetik.
Studium der Mathematik und Biologie in Bonn und Heidelberg.
Dr. rer. nat. 1979.
Prof. 1994. Zell- und Entwicklungsbiologie.
Mitglied zahlreicher Gremien und seit 2010 Direktorin vom EMBO

 

DarinkaTruebutschek rund

Prof. Dr. Reinhard Jahn

Direktor der Abteilung Neurobiologie am MPI für biophysikalische Chemie Göttingen
Studium der Biologie und Chemie in Freiburg und Göttingen.
Dr. rer. nat. 1981, Professor of Pharmacology and Cell Biology, Yale University School of Medicine, New Haven (1991-1997)

 

DarinkaTruebutschek rund

Dr. Gerlind Wallon

Deputy Director EMBO.
EMBO Young Investigator Programme.
Studium Chemieingenieurwesen in Hamburg.
Biochemie an der Brandeis University, Waltham, MA, USA
PhD 1996

 

DarinkaTruebutschek

Dr. Lutz Möller

Stellvertretener Generalsekretär der
Deutschen UNESCO-Kommission

DarinkaTruebutschek rund

Dr. Ludger Neumann

Wissenschaftlicher Direktor der
L’Oréal Gruppe Deutschland

 

Unsere Partner

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

HumboldtNetzwLogowhite

Die Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer e.V. (DGH) bietet ein Forum der Begegnung für die „Humboldtfamilie“ in Deutschland und möchte den persönlichen Kontakt der Alumni der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) untereinander über die Stipendienphase hinaus aufrechterhalten und den persönlichen Austausch intensivieren; Hilfestellungen und Mentorenschaft bei der Integration und der beruflichen Orientierung von Alumni der AvH in Deutschland vermitteln; der Alexander von Humboldt-Stiftung aus der Perspektive der Alumni beratend zur Seite stehen und den Dialog mit anderen Humboldtvereinigungen suchen, und sich — gestützt auf vielfältige Erfahrung seiner Mitglieder mit unterschiedlichen Kulturen — auch mit der modernen Gesellschaft und ihren aktuellen Veränderungen auseinandersetzen. Die DGH befindet sich derzeit im Prozess der Umbenennung in „Deutsches Humboldt-Netzwerk eV.“, was auf diesen Vertrag und seine Inhalte keine Auswirkungen hat.

 

 
Deutsche Unesco Kommission Logo

Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die deutsche Verbindungsstelle in allen Arbeitsbereichen der UNESCO und Mittler der deutschen Auswärti­gen Kulturpolitik. Ihre Aufgaben sind die Regierung in UNESCO-Fragen zu beraten, mit Partnern das UNESCO-Programm in Deutschland umzusetzen und die Öffentlichkeit über die UNESCO zu informieren. Die UNESCO als Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation fördert durch internationale Zusammenarbeit Frieden und Sicherheit.

Seit ihrer Gründung 1945 kämpft sie gegen jede Diskriminierung und für die Geschlechtergleichstellung, insbesondere in Forschung und Wissenschaft.

 

LOreal Logo

L’Oréal ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Kosmetikmarkt und in 140 Ländern vertreten.

Um die Entwicklung innovativer Kosmetikprodukte voranzubringen, hat L’Oréal einen starken Forschungsbereich aufgebaut. Hier entstehen die Produkte und Technologien von morgen, die den weltweit sehr unterschiedlichen Erwartungen an Kosmetikprodukte entsprechen. Die L’Oréal-Forschung meldet etwa 500 Patente jährlich an. Rund 3.800 Beschäftigte arbeiten weltweit in den Forschungszentren der Gruppe. 55 Prozent der im Forschungsbereich tätigen Mitarbeiter sind Frauen.

Mehr Informationen zum Programm

  

L'Oréal Kontakt

Deutsche UNESCO-Kommission
Dr. Lutz Möller
Mail: [email protected]

 

L’Oréal Österreich Deutschland Schweiz
Anne-Kathrin Bedoy
Mail: [email protected]