Maschinen- und Anlagenführer:in Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
An unserem Produktionsstandort in Karlsruhe
Freie Stellen entdeckenAusbildung Maschinen- und Anlageführer:in
Join us to create the beauty that moves the world!
Als globaler Marktführer und Beauty-Tech Pionier suchen wir Talente, die unsere Erfolgsgeschichte mit Leidenschaft und Tatkraft mitgestalten möchten. In einer sich ständig verändernden Welt identifizieren wir die neuesten Trends, handeln data-driven und entwickeln Innovationen, die den Puls der Zeit treffen. Beauty und Technologie verschmelzen für uns zu einem unschlagbaren Ganzen.
Bist Du bereit, die Beauty-Welt von morgen mitzugestalten? Dann steige bei uns ein und bewirb Dich auf einen unserer Ausbildungsplätze!

Das bringst Du mit
- Dein guter Schulabschluss ist Dein perfekter Start in diese technische Ausbildung bei uns
- Du bist interessiert daran, wie technische Geräte funktionieren, packst gerne selbst an und hast handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit ist für Dich selbstverständlich – Du bist fit und aktiv
- Du sprichst sicher Deutsch – auch Englisch ist ein echtes Plus für unser internationales Team!
Das erwartet Dich
Dauer & Besonderheit im 1. Jahr
Deine Ausbildung dauert 2 Jahre. Im 1. Ausbildungsjahr bist Du hauptsächlich an der Carl-Benz-Schule in Karlsruhe in der 1-jährigen Berufsfachschule Metall (mit voller Vergütung nach dem Tarifvertrag Chemie!), kombiniert mit einem Betriebstag pro Woche bei L'Oréal.
Praxis & Theorie im Wechsel
Im 2. Jahr wechselst Du regelmäßig zwischen der Berufsschule und der praktischen Anwendung direkt bei uns im Betrieb. So kannst Du Dein erlerntes Wissen sofort umsetzen.
Vielseitige Aufgaben in Hightech-Umfeld
Dich erwarten spannende Herausforderungen in einem innovativen und hochmodernen technischen Umfeld. Du arbeitest aktiv an Verbesserungsprozessen mit und lernst, Arbeitsabläufe zu planen und vorzubereiten.
Maschinen bedienen und einrichten
Du lernst die Bedienung, Einrichtung und Überwachung unserer komplexen Produktionsanlagen. Dabei kommen modernste Technologien zum Einsatz, und Du sorgst dafür, dass unsere Produkte reibungslos gefertigt werden.
Wartung und Qualitätssicherung
Du bist dafür zuständig, unsere Geräte, Maschinen und Anlagen zu warten, zu inspizieren und einzustellen. Außerdem lernst Du, wie man qualitätssichernde Maßnahmen durchführt, damit unsere Produkte immer Top-Qualität haben.
Einblicke in verschiedene Abteilungen
Du durchläufst unterschiedliche Bereiche wie unsere Fertigung und Technik-Abteilungen. So bekommst Du einen umfassenden Einblick in die gesamte Produktionskette.