Das Programm
L'Oréal Schweiz For Women in Science
Das Förderprogramm
Das Programm „Swiss L’ORÉAL-UNESCO For Women in Science“ startet 2025 in Partnerschaft mit L’Oréal Schweiz, der Schweizerischen UNESCO-Kommission und der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW. Das Schweizer Programm wird jedes Jahr vier herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen, die in der Schweiz tätig sind, mit einem Preisgeld von 25.000 Schweizer Franken unterstützen.
Wer wird gefördert?
Das Schweizer Programm wird jährlich vier herausragende junge Wissenschaftlerinnen unterstützen, die in der Schweiz arbeiten. Die Kandidatinnen müssen Postdoktorandinnen sein, die bereits einen Doktortitel in den MINT-Bereichen (Lebens- und Umweltwissenschaften, Physik, Mathematik und Informatik, Ingenieurwesen, Architektur oder Medizin) erworben haben. Sie dürfen nicht mehr als 3 Jahre Vollzeit-Postdoc-Erfahrung haben (ohne Berücksichtigung von Karrierepausen). Die Staatsbürgerschaft ist kein Kriterium, aber die Forschung muss an einer Schweizer Universität oder Forschungseinrichtung durchgeführt werden. Bewerbungen von Personen, die nach einer Pause in die wissenschaftliche Laufbahn zurückkehren möchten, sind ebenfalls willkommen.
Wie wird gefördert?
Jede Preisträgerin erhält ein Stipendium in Höhe von 25'000 CHF.
Bewerbungsstart Förderpreis „For Women in Science“
Der Start des Bewerbungsverfahrens ist für den 3. Februar 2025 geplant, und die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025. Die endgültige Auswahl der Kandidatinnen findet am 4. September 2025 statt.
Auswahlkriterien:
- Exzellenz der aktuellen und bisherigen Forschung der Kandidatin.
- Relevanz und Klarheit des Forschungsvorschlags.
- Durchführbarkeit der vorgeschlagenen Aktivitäten.
- Potenzial, das Stipendium zur Verbesserung der Karriere der Kandidatin oder zur Erleichterung ihrer Rückkehr in die wissenschaftliche Forschung zu nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Schweizer Programm darauf abzielt, junge Wissenschaftlerinnen in der Schweiz finanziell zu unterstützen und zu fördern, indem es ihnen Anerkennung und die Möglichkeit bietet, ihre Karriere in den MINT-Bereichen zu entwickeln.
Internationales Programm
Seit 1998 gibt es die internationalen L'Oréal-UNESCO For Women in Science Auszeichnungen. Jedes Jahr werden damit fünf herausragende Wissenschaftlerinnen aus fünf Regionen der Welt geehrt. Im jährlichen Wechsel werden diese außergewöhnlichen Forscherinnen für ihre bedeutenden Beiträge zum Fortschritt der Wissenschaft entweder in den Lebenswissenschaften oder in den Bereichen Physik, Mathematik und Informatik ausgezeichnet. Jede der fünf Preisträgerinnen, die von einer Jury international anerkannter Experten ausgewählt werden, erhält ein Preisgeld von 100.000 €.
Kontakt
Swiss Commission for UNESCO
Gabriela Tejada
Vice-President of the Swiss Commission for UNESCO &
Deputy Director, College of Humanities, EPFL
Tel: +41 21 693 51 16
E-Mail: [email protected]
Swiss Academy of Engineering Sciences SATW
Edith Schnapper
Head of Youth Promotion
Tel. +41 44 226 50 26
E-Mail: [email protected]
L’Oréal Suisse SA
Effie Mataliotaki
Head of Corporate Affairs & Engagement
Tel: +41 44 455 84 03
E-Mail: [email protected]