L’Oréal setzt auf FSC-zertifiziertes Papier

 

Düsseldorf, 10. März 2020 – Für alle papierbasierten Produkte und Werbemittel von Verkaufs-verpackungen bis hin zum Werbeaufsteller nutzt L’Oréal in Deutschland ausschließlich nachhaltige Papiersorten, die nach den Regeln des weltweit anerkannten Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind. Diesen Standard will das in 130 Ländern tätige Unternehmen im Jahr 2020 weltweit umsetzen. Nach internen Erhebungen stammten in Westeuropa 2019 bereits 94 Prozent der verwendeten Papiermenge aus nachhaltigen Quellen, bei Kopierpapier betrug der Anteil 97 Prozent.

Die Initiative für nachhaltige Papierbeschaffung steht im Zusammenhang mit dem globalen Nachhaltigkeitsprogramm „Sharing Beauty With All“, mit dem sich L’Oréal ambitionierte Ziele gesetzt hat. Unter anderem wird L’Oréal bis 2050 weltweit klimaneutral sein. Der Bezug von Papier aus zertifizierten Rohstoffquellen stellt sicher, dass für die Papierherstellung keine wertvollen Waldflächen verloren gehen und steht im Einklang mit den Anforderungen von „Zero Deforestation“, einem Umweltprogramm der Vereinten Nationen.

L’Oréal verpflichtet zudem alle Papierlieferanten im Rahmen vertraglich zugesicherter Qualitäts-standards FSC-zertifizierte Papiere und Karton einzusetzen. Jährliche Statusberichte sichern die Einhaltung dieser Vereinbarungen.

Seit 2018 konnte L’Oréal in Deutschland den gesamten Papierverbrauch um fast 15% reduzieren.