Gruppe | Foundation | Verantwortung und Engagement
The Fondation L’Oréal and UNESCO are launching THE FOR WOMEN IN SCIENCE FESTIVAL
The Covid-19 crisis has caused important backlash for women’s rights everywhere, including in science. The pandemic, and its accompanying lockdowns, have laid bare the existing disparities in the scientific system and widened the gender gap.
L'Oréal-Gruppe: L'Oréal schlägt ein neues Kapitel in der Forschung und Entwicklung auf und setzt verstärkt auf natürliche Inhaltsstoffe
Im Rahmen des Bestrebens, den Verbrauchern immer wirksamere, sicherere und umweltfreundlichere Produkte anzubieten, verpflichtet sich L'Oréal zu einer bedeutenden Umgestaltung seiner Forschung und Innovation durch die Einführung eines "Green Sciences"-Ansatzes (Biowissenschaften). Bis 2030 werden 95% der Inhaltsstoffe aus erneuerbaren pflanzlichen Quellen, reichhaltig vorhandenen Mineralien oder zirkulären Prozessen stammen; und 100% der Formeln werden die aquatische Umwelt respektieren.
Für alle papierbasierten Produkte und Werbemittel von Verkaufs-verpackungen bis hin zum Werbeaufsteller nutzt L’Oréal in Deutschland ausschließlich nachhaltige Papiersorten, die nach den Regeln des weltweit anerkannten Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind.
L’Oréal wird Mitglied von PaBoCo und entwickelt Papierflasche fur Kosmetikprodukte
Papier-Verpackungen sind wichtige technologische Innovation im Bereich Nachhaltigkeit. Anfang Oktober kündigte L‘Oréal an, 2020 die erste papierbasierte Kosmetiktube auf den Markt zu bringen.
L’Oréal intensiviert Klimaschutzmaßnahmen: CO2-Neutralität bis 2050
Der Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York im September 2019 hat noch einmal die Bedeutung des Beitrags von Unternehmen zur Bekämpfung des Klimawandels hervorgehoben.
L’Oréal und Gjosa entwickeln wassersparende lösung zum ausspülen von shampoo
In diesem Kontext haben L’Oréal und Gjosa eine Technologie entwickelt, die das Ausspülen von Shampoo mit fünf mal weniger Wasser ermöglicht: Statt der üblicherweise benötigten 8 Liter werden jetzt nur noch 1,5 Liter Wasser verbraucht.
Heute starten die Bauarbeiten des Distributionszentrums von L’Oréal. Prologis, Inc., weltweiter Marktführer in der Logistikimmobilien-Branche, ist der Entwickler. Nach der Fertigstellung umfasst die CO2-neutrale Anlage in Muggensturm bei Karlsruhe eine Fläche von zirka 101.000 Quadratmetern. Prologis hat das Grundstück im Januar 2018 erworben und die ehemals landwirtschaftlich genutzten Flächen in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Muggensturm zu einem Industriegebiet umgewidmet.